Mittelhelmtreppen lassen die Treppenstufen schwebend wirken.

Mittelholmtreppe für ein minimalistisches Design und klare Linien

Eine Mittelholmtreppe ist eine elegante und platzsparende Lösung für moderne Wohnräume. Sie zeichnet sich durch einen zentralen Träger, den sogenannten Mittelholm, aus. An diesem sind die Treppenstufen befestigt. Diese Konstruktion verleiht der Treppe eine schwebende Optik, es kann auf seitliche Wangen verzichtet werden und lässt den Raum offen und die Treppe nahezu schwebend wirken.

Vorteile von Mittelholmtreppen

  • kompakten Bauweise eignet sich für kleinere Räume oder als Raumspartreppe
  • verschiedenen Ausführungen: gerade, 1/4 oder 1/2 gewendelte Treppe
  • zentraler Mittelholm trägt die gesamte Last und ermöglicht eine freitragende Konstruktion
  • Kombinationen aus Holz (Stufen und Mittelholm), Metall (Mittelholm und Geländer) und Glas (Geländer) sind möglich

Mittelholmtreppe: Kosten & Preise

Was kostet eine Mittelholmtreppe? Die Kosten einer Mittelholmtreppe können durch Holzart, Einbausituation und Ausstattung variieren. Alle Details finden Sie in unserem Ratgeber: Treppe Kosten & Preise.

Materialkosten 6800 - 9400 €
Einbaukosten 1800 - 3000 €
Gesamtkosten 8600 - 12400 €

Unsere Traumtreppe

Vielen Dank für unsere Traumtreppe!
Wurden sehr gut beraten und Montage war pünktlich und fachgerecht. Pluspunkte für die guten und freundlichen Monteure, die mit jeder Schwierigkeit umzugehen wussten.

Marco K. bei Google

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

EFRE
Freistaat Thüringen